====== Wissenschaft zum Anfassen: Bodensensoren am KvFG machen Klimawandel sichtbar ====== {{:blog:aushub_boden.jpg?direct&300 |Bodenaushub}}Das KvFG ist die erste Geoparkschule des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb im Landkreis Tübingen, die mit einer eigenen Messstation zur Erfassung von Klimadaten ausgestattet wurde. Der Geographie-Leistungskurs von Herrn Friederichs installierten noch am Ende des vergangenen Schuljahres unter Anleitung von Herrn Braun, Projektleiter des „open science for open societies“ zwei Bondensensoren auf unserem Schulgelände. Die Sensorik misst Bodenfeuchtigkeit und -temperatur sowie die Leitfähigkeit. Die Bodensensoren liefern kontinuierlich Daten zur Bodenbeschaffenheit und ermöglichen es, lokale Klimaveränderungen langfristig zu dokumentieren. Unsere Schülerinnen und Schüler können damit live beobachten, was vor Ort im Boden passiert und das in ihren eigenen Dashboards. Die Daten bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Unterricht, von der Bodenanalyse über Datenvisualisierung bis hin zur Informatik. - Kay Sickinger --- //[[kathrin.locherer@kvfg.de|Kathrin Locherer]] 2025/10/02 14:24//