Geographie-Leistungskurs auf glazialer Spurensuche

Geographie_LK auf ExkursionVom 23.9. bis 26.9.2025 war der Geo-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 2 mit Herrn Friederichs und Herrn Sickinger auf einer Exkursion in Oberschwaben, um die Hinterlassenschaften der letzten Eiszeiten im Relief zu erkunden. Dabei waren wir in der Federseestation, einer Außenstelle des Instituts für vergleichende Zoologie der Universität Tübingen, untergebracht. Von dort aus haben wir jeden Tag verschiedene Touren gemacht, um die Oberflächenformen der glazialen Serie anzuschauen und diese zeitlich und räumlich zu differenzieren. Dazu zählen unter anderem Toteislöcher, Endmoränen, Gletschertore und Schotterflächen. Natürlich war abends auch Zeit für ein nettes Zusammensitzen, einen Besuch in der Therme oder einen Spaziergang auf dem Federseesteg und durch den Wackelwald. Trotz des nicht so optimalen Wetters konnten wir die meisten Standorte besuchen und viel neues, hilfreiches Wissen zum Abitur-Schwerpunktthema mitnehmen. Wir bedanken uns bei Herrn Friederichs und Herrn Sickinger für diese lehrreiche Exkursion! - Johanna Wader — Kathrin Locherer 2025/10/11 12:46