Neue Elternmedienmentoren am Karl-von-Frisch-Gymnasium

ElternmedienmentorenSoziale Medien sind eine wunderbare Sache. Man kann sich mit vielen Menschen austauschen, neue Kontakte knüpfen oder leichter an Informationen gelangen. Eigentlich nur Vorteile – aber was passiert im Hintergrund, wenn ich soziale Medien nutze? Wer verdient daran, und will ich das überhaupt? Solche Fragen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Eltern-Medienmentoren-Kurses des Landesmedienzentrums am Karl-von-Frisch-Gymnasium. Die Teilnehmenden informierten sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Medien – weniger technisch, mehr im Hinblick auf das „Wie“ der Nutzung: Wie nutzen wir diese Medien sinnvoll, und was bedeutet das für unser Verhalten im Netz? An vier Kursabenden stand der Austausch im Vordergrund, ergänzt durch fachliche Impulse des LMZ-Medienreferenten Albrecht Ackermann. Am Ende stehen der Schule nun acht neue Eltern-Medienmentorinnen und -mentoren zur Verfügung. Sie ergänzen die Gruppe, die bereits vor zwei Jahren ausgebildet wurde und seither Angebote gemacht und Konzepte entwickelt hat. Die neuen Mentorinnen und Mentoren bauen auf dieser Vorarbeit auf und arbeiten gemeinsam weiter. Sie sind Ansprechpartner für Eltern, aber auch für Schülerinnen und Schüler, wenn es um Fragen rund um digitale Medien geht. – Doris Schielein

Kathrin Locherer 2025/07/12 16:59