Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
konzepte:foerderunterricht [2021/09/17 14:55] – Matthias Friederichs | konzepte:foerderunterricht [2025/08/04 16:08] (aktuell) – Matthias Friederichs | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Förderunterricht ====== | ====== Förderunterricht ====== | ||
- | Wir haben am KvFG ein Förderkonzept entwickelt, das Förderunterricht in der Unterstufe in den Mittelpunkt stellt. Dieser | + | Wir haben am KvFG ein Förderkonzept entwickelt. |
- | | + | * Die Förderung |
- | * Für Klasse 6 und 7 wird 1/2 Stunde (auf das Schuljahr bezogen) pro Woche und Hauptfach gefördert. | + | * Die Anmeldung hierzu erfolgt durch die Eltern, wobei Empfehlungen ausgesprochen |
- | | + | * In Klasse |
- | * Gefördert wird in wechselnden Gruppen (im Team). | + | |
- | * Die Teilnahme an FIT ist verpflichtend, die Lehrkraft trägt fehlende Schüler im Tagebuch ein, Eltern müssen das Fehlen entschuldigen (Entschuldigungen z.B. aufgrund von Bläserklassen-Musikunterricht werden akzeptiert). | + | |
- | * Die Eltern werden | + | |
- | * Im ersten Halbjahr der Klasse | + | |
- | * Danach | + | |
- | * Die zentrale Lernstandserhebung „Lernstand 5“ wird als Auswahlkriterium für die Fördermaßnahme mit herangezogen. | + | |