Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
konzepte:gtb [2024/07/26 19:38] – Matthias Friederichs | konzepte:gtb [2025/08/04 16:06] (aktuell) – Matthias Friederichs | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Wir bieten an unserer Schule für die Klassenstufen 5 und 6 eine Ganztagesbetreuung in offener Form an. Bei dieser Form ist eine Teilnahme für die Schülerinnen und Schüler grundsätzlich freiwillig. Eine Anmeldung für das Ganztagesbetreuungsangebot ist dann aber für das laufende Schuljahr verpflichtend. Die Ganztagesbetreuung wird an drei Tagen angeboten: montags, dienstags und donnerstags. | Wir bieten an unserer Schule für die Klassenstufen 5 und 6 eine Ganztagesbetreuung in offener Form an. Bei dieser Form ist eine Teilnahme für die Schülerinnen und Schüler grundsätzlich freiwillig. Eine Anmeldung für das Ganztagesbetreuungsangebot ist dann aber für das laufende Schuljahr verpflichtend. Die Ganztagesbetreuung wird an drei Tagen angeboten: montags, dienstags und donnerstags. | ||
- | Am Montagnachmittag haben die Klassen 5 und 6 Pflichtunterricht, | + | Am Montagnachmittag haben die Klassen 5 und 6 Pflichtunterricht, |
===== Grundsätze unserer Ganztagesbetreuung ===== | ===== Grundsätze unserer Ganztagesbetreuung ===== | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
===== Anmeldung ===== | ===== Anmeldung ===== | ||
- | Sehr geehrte Eltern, | + | Sehr geehrte Eltern, |
- | um das Betreuungsangebot schnell organisieren zu können, bitten wir Sie darum, Ihr Kind mit Hilfe eines Online-Formulars anzumelden. Öffnen Sie dazu das folgende Anmeldeformular \\ | + | |
- | [[https:// | + | |
- | Weitere Informationen | + | auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Ganztagsangebot am KvFG (siehe Informationsdokumente unten: Übersicht und Beispielnachmittag). **Selbstverständlich sind die Lernzeit (HA-Betreuung) und alle AGs freiwillig.** |
- | {{ : | + | Um die Lernzeit schnell organisieren zu können, bitten wir Sie darum, Ihr Kind mit Hilfe eines Online-Formulars anzumelden. Öffnen Sie dazu das Anmeldeformular: |
- | {{ :konzepte: | + | |
- | Wir möchten Sie bitten, das Online-Formular | + | [[https:// |
- | Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie die verantwortlichen Lehrkräfte (außerhalb der Ferien) per E-Mail erreichen < | + | |
- | \\ | + | Weitere Informationen finden Sie in den Informationsdokumenten: |
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Wir möchten Sie bitten, das Online-Formular | ||
+ | |||
+ | Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie die verantwortlichen Lehrkräfte (außerhalb der Ferien) per E-Mail erreichen: < | ||