Nachrichten
Podiumsdiskussion mit Herrn Stoch MdL in Nehren
Nach einem nachmittäglichen Besuch am Schulzentrum, bei dem sich Herr Stoch MdL, SPD-Fraktionsvorsitzender BW und ehemaliger Kultusminister, einen Überblick über die geplanten Baumaßnahmen auf dem Höhnisch verschaffen konnte, fand auf Einladung des SPD-Ortsvereins Nehren eine Podiumsdiskussion unter Beteiligung der Schulen in Nehren statt. Zum Thema „Baustelle Bildungssystem: Wie sichern wir unsere Zukunft?“ waren zum einen Herr Rechentin und Frau Kruppa, die Schulleiter der Höhnisch-Schulen, zum anderen Herr Betz als Nehrener Bürgermeister neben Herrn Stoch aufs Podium geladen. Die Nehrener Gemeinderätin Tanja Schmidt moderierte. In einem ersten Block ging es um die Schulbauförderung, die als aktuelle Aufgabe die Gemeinden beschäftigt. Im zweiten Themenblock wurde über bildungspolitische Entwicklungen diskutiert, darunter auch über frühkindliche Förderung, Heterogenität und G9. Herr Stoch betonte: „Es rächt sich, wenn man Bildung keine Priorität einräumt.“
— Matthias Friederichs 2023/10/25 22:48
Probenfreizeit der Bigband in Ochsenhausen
Vom 11. bis zum 13. Oktober befand sich die KvFG-Bigband auf Probenfreizeit in der Landesmusikakademie in Ochsenhausen. Das Gebäude ist ein ehemaliges Kloster aus der Zeit des Barock und die Architektur sehr eindrucksvoll. Dort hieß es: Proben, proben, proben! Das Ziel war diesmal, neue Stücke kennenzulernen. Bei der Auswahl dieser kamen auch Schülerwünsche nicht zu kurz und so entstand wieder ein Repertoire, für das sich alle begeistern können. Besonders schön war der letzte Abend, an dem allerlei alte Stücke gespielt wurden. Diese wurden in allen möglichen Ecken wiedergefunden und hingen teilweise am letzten Lochverstärkungsring. Zahlreiche Bleistiftmarkierungen zeugten von glücklich überstandenen Konzerten und weckten Vorfreude auf zukünftige. Doch auch das Soziale kam nicht zu kurz: Abends spielte man im alten Weinkeller zusammen Karten und mit Gitarren- und Klavierbegleitung wurde gesungen. So lernten sich alle auch etwas besser kennen. Es war wieder eine sehr schöne Zeit, was nicht zuletzt am Engagement aller Beteiligten liegt.
— Matthias Friederichs 2023/10/25 22:26
Jugendfeuerwehr Dußlingen leistet Schützenhilfe
In den drei Tagen vor den Herbstferien steht wieder unsere Kurzprojektphase und damit auch ein Einsatz einiger Neuntklässler im Schulgarten an. Vorbereitend zu anstehenden Pflegearbeiten am tiefen Schulteich, wo dringend Schilf und Sträucher kräftig zurückgeschnitten werden müssen und Biomasse aus dem Teich geholt werden muss, konnte die Jugendfeuerwehr für einen Übungseinsatz auf dem Höhnisch gewonnen werden und den Teich weitgehend leerpumpen. Dank dieser Vorarbeit kann einfacher darin und in der direkten Umgebung gearbeitet werden, sodass der Teich einen angemessenen Pflegeeinsatz erfahren kann. Herzlichen Dank an die Jugendfeuerwehr Dußlingen für ihren Übungseinsatz am Montagabend, der unserem Biotop zugutekommt!
— Matthias Friederichs 2023/10/24 00:12
Beziehungen zu unserer Austauschschule in Israel
Unmittelbar vor Ausbruch des äußerst brutalen und menschenverachtenden Überfalls auf Israel durch Terroristen der Hamas fand vom 2. bis 7. Oktober 2023 unser Austausch mit der Hof HaCarmel Highschool statt, bei dem wir neue Freunde und Freundinnen gefunden haben, die sich jetzt mitten in diesem Horror und Chaos befinden und ihr Land nicht mehr wiedererkennen. Wir sind in Sorge um sie!
Anke Lohrberg, Kathrin Weisgerber-Rösch
— Matthias Friederichs 2023/10/16 19:28