Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch an den Abiturjahrgang 2025!
Nach dem letzten mündlichen Prüfungstag am gestrigen Montag, dem 7. Juli 2025, konnten die Abiturientinnen und Abiturienten des diesjährigen Jahrgangs am Abend feierlich ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen. Damit geht eine intensive und erfolgreich abgeschlossene Schulzeit zu Ende. Wie jedes Jahr wurden im Rahmen der feierlichen Zeugnisverleihung auch besondere Leistungen gewürdigt: Neben schulischen Fachpreisen wurden Auszeichnungen für besonderes Engagement verliehen. Zudem konnten sich die drei besten Absolventinnen und Absolventen über Preise freuen, die durch lokale Unternehmen ermöglicht wurden. Unser besonderer Dank gilt dabei den Firmen Elekto-Zürn und Bowa für ihre großzügige Unterstützung. Wir gratulieren dem Abiturjahrgang 2025 ganz herzlich und wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!
— Kathrin Locherer 2025/07/08 18:33
Stellenangebot: Schulsekretär/in (m/w/d) zum 01.10.2025 gesucht
Der Gemeindeverwaltungsverband Steinlach-Wiesaz sucht für das Karl-von-Frisch- Gymnasium in Dußlingen auf dem Höhnisch zum 01.10.2025 eine/n Schulsekretär/in (m/w/d). Nähre Informationen entnehmen Sie bitte der hier verlinkten Stellenanzeige stellenanzeige_schulsekretaer-in_kvfg.pdf
— Kathrin Locherer 2025/06/24 17:35
Projektwoche 2025 – Schule in Bewegung
— Kathrin Locherer 2025/06/07 16:34
Gemeinsam unterwegs: Die 8b in Sigmaringen
Vom 2. bis 4. Juni ging es für unsere Klasse, die 8b nach Sigmaringen. Trotz Regen startete die Fahrt gut gelaunt am Dußlinger Bahnhof. Nach der Ankunft wurden die Zimmer bezogen und Regeln erklärt – zum Beispiel: kein Essen im Bett und Nachtruhe ab 22 Uhr. Danach ging es direkt in den Hochseilgarten. Die meisten hatten viel Spaß dabei, auch wenn manche sich erst überwinden mussten. Für viele ein echtes Highlight war der „Giant Swing“ – eine große Schaukel mit ordentlich Nervenkitzel. Am Dienstag stand Kanufahren auf der Donau auf dem Programm. Nach kurzer Einweisung ging es los. Anfangs noch etwas wackelig, paddelten bald alle sicher. Zwei Boote kenterten – nasse Kleidung und verlorene Badeschlappen inklusive – trotzdem meisterten alle die Tour tapfer. Am Abend gab es Pizza, bevor alle müde ins Bett fielen. Am Mittwochmorgen mussten die Zimmer geräumt werden. Danach fand noch ein „Human Table Soccer“-Turnier statt. Teams wie „Robben“, „Kleeblättchen“ oder „The Stones“ traten mit eigenen Schlachtrufen gegeneinander an. Am Ende holten sich „The Stones“ den Sieg. Bevor es mit dem Zug zurückging, blieb noch Zeit für ein gemeinsames Eis. Am Nachmittag kamen alle müde, aber zufrieden wieder zu Hause an.
Von Jaron, Tom, Fabian und Aeneas (8b)
— Kathrin Locherer 2025/06/06 16:13
