Bienvenue en Allemagne et Bonjour la France! Frankreichaustausch der Klasse 8A

Impressionen Frankreichaustausch Schon im Kurzprojekt bereiten wir uns sprachlich und kulturell auf den „Échange franco-allemand“ vor. Der Kontakt mit den Austauschpartnerinnen und -partnern wurde mit französischen Videosequenzen (Vorstellungsvideos) und gemeinsamen Briefkontakten begleitet. Ende März war es dann soweit: die Klasse 8A empfing für eine Woche ihre Austauschgäste aus der Normandie. Tolle Unternehmungen nach Tübingen, Stuttgart, zu Rittersport, zum Mercedes-Werk und -Museum, sowie ein Brezelbacken beim Bäcker standen auf dem Programm. Auch der gemeinsame Wanderausflug am Albtrauf mit Blick auf die Burg Hohenzollern mit Grillfeuer und Würstchen war ein gelungener Abschluss der deutsch-französischen Woche in Dußlingen. Am 5.Mai startete unser Gegenbesuch in der Normandie. Die Zugfahrt mit dem TGV verlief reibungslos und den ersten Tag verbrachten wir in Paris und bestiegen die Spitze des Eiffelturms. Unserer Austauschschule „Clément Marot“ in Douvres-la-Délivrande und die „correspondants“ empfingen uns sehr herzlich. Die nächstgrößere Stadt Caen mit ihrem Schloss ist auch ganz in der Nähe und lädt zum Bummeln ein. Das Highlight der Woche in Frankreich war der Besuch des „Mont St. Michel“, Unesco-Weltkulturerbe, einer Klosterinsel mitten im normannischen Watt. Die Klosternanlage ist sehr beeindruckend und erst recht die Wattwanderung rund um den Klosterberg, bei der man echte Treibsandbewegungen entdecken kann. Der Abschied fiel allen schwer nach einer ereignisreichen Woche. Es sind viele deutsch-französische Freundschaften entstanden und die vielen Erlebnisse haben die Klassengemeinschaft weiter zusammengebracht. Vive l’amitié franco-allemande. Mögen viele Kontakte noch lange weiter bestehen. Einen ausführlicheren Bericht gibt es im nächsten Newsletter. Tanja Mader (Französischlehrerin, Klasse 8A)

Kathrin Locherer 2025/05/20 15:24

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: Weitere Information
  • blog/bienvenue_en_allemagne_et_bonjour_la_france_frankreichaustausch_der_klasse_8a.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/05/20 15:35
  • von Kathrin Locherer