„Flüchtlinge Willkommen?“ – Planspiel zur Integration von Geflüchteten in die Kommune
Im Planspiel „Flüchtlinge Willkommen?“ setzten sich die Klasse 9c mit der Integration von Geflüchteten in der fiktiven Gemeinde Seestadt auseinander. Unter Anleitung von Teamer:innen der Landeszentrale für politische Bildung übernahmen die Schüler:innen Rollen von Gemeinderät:innen, Vereinsmitgliedern, Bürgermeister:innen und weiteren Akteur:innen. In simulierten Einwohnerversammlungen und einer Gemeinderatssitzung diskutierten die Schülerinnen und Schüler lebhaft, wie und wo Geflüchtete untergebracht werden sollen und wie Integration gelingen kann. Am Ende entschied der Gemeinderat für dezentrale Unterkünfte, einen Flüchtlingsrat, Möbelspenden und ermäßigte Beiträge in den Vereinen. Das Planspiel verdeutlichte, wie komplex kommunale Entscheidungsprozesse sind und wie wichtig Kooperationen sind, um Mehrheiten zu bilden und praktikable Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden. - Bärbel Norz
— Kathrin Locherer 2025/10/09 15:33