Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Elternsprechtag
Der Elternsprechtag 2022 findet am Donnerstag, 17. Februar und am Freitag, 18. Februar, jeweils von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr, statt.
Da der Elternsprechtag auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie leider nicht in Präsenz durchgeführt werden kann, werden wir auf eine digitale Alternative ausweichen und Gespräche über individuelle BigBlueButton-Räume oder per Telefon anbieten. Damit die Gespräche koordiniert ablaufen können, ist es dennoch erforderlich, dass Termine vorab gebucht werden.
Für die Elterngespräche ist eine Dauer von ca. 10 Minuten vorgesehen. Um kleineren zu bewältigenden technischen Hürden Rechnung zu tragen, haben wir die Gespräche im 15-Minuten-Takt geplant. Ggf. müssen Sie sich auf geringe Wartezeiten in BBB einstellen (Warteraum). Die Lehrkraft wird Sie zuschalten, sobald das vorhergehende Gespräch beendet ist. Im Falle telefonischer Gespräche meldet sich die betreffende Lehrkraft bei Ihnen unter der Telefonnummer (möglichst einem Festnetzanschluss), die Sie vor dem Elternsprechtag angegeben haben.
Link zur Online-Eintragung für den Elternsprechtag, um Gesprächstermine zu reservieren (die Anmeldedaten finden sich auf dem jedes Jahr vorab verteilten Elternbrief):
Die Raumlinks zu den BBB-Räumen der Lehrkräfte finden Sie auf dieser Seite. Auch unsere Schulsozialpädagogin, Frau Scheil, beteiligt sich am Elternsprechtag. Betreten Sie den BBB-Raum rechtzeitig und aktivieren Sie Ihr Mikrofon. Technische Hinweise, die sich auch vorab zur Lektüre empfehlen, finden Sie hier:
https://www.kvfg.net/wiki/doku.php?id=netz:bbb
Diejenigen Lehrkräfte, die ausschließlich telefonische Gespräche anbieten, sind in der folgenden Liste mit dem Hinweis „Gespräche via Telefon“ vermerkt.
Raumlinks zu den BBB-Räumen in alphabetischer Sortierung: