Nachrichten
Bestens besuchtes Schulfest bei bestem Wetter
Am vorletzten Schultag, dem 26.7.2022, konnten wir nach zwei Jahren Zwangspause ein sehr gelungenes Schulfest feiern. Es gab ein buntes Programm mit zwei beeindruckenden Theateraufführungen der Mittelstufen-Theater-AG von Frau Locherer, Herrn Bach und Frau Nübel über genussvolle musikalische Darbietungen der Bläserklassen 5 und 7, der Lehrerband sowie der großen Schulbigband bis hin zu einer ganz besonderen Modenschau von Sechstklässlerinnen, die Produkte präsentierten, die in der Näh-AG von Frau Scheil entstanden sind. Hinzu kamen diverse Präsentationen von Ausfahrten und Ausstellungen, die verschiedene Klassen oder Gruppen vorbereitet haben.
Die Organisation lag in den Händen des Elternbeirats. Sehr viele Eltern nahmen am Schulfest durch ihren Besuch teil, die Stimmung war bestens und das Wetter prächtig. Ein reichhaltiges Fingerfood-Buffet sowie Gegrilltes und Getränke wurden unter tatkräftiger Mithilfe der Jg. 1 verkauft.
Herzlichen dank allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses schönen Schuljahresabschlusses beigetragen haben!
— Matthias Friederichs 2022/07/28 08:50
Auszeichnung beim "Stadtradeln 2022"
Das Karl-von-Frisch-Gymnasium war beim Stadtradeln aktiv beteiligt. Dabei konnten wir zum wiederholten Mal den ersten Platz bei den meisten Radelnden (125 Personen) und den meisten gefahrenen Kilometer (16822 km) erreichen. Am 21.7.2022 wurde unserer Schule im Dußlinger Gemeinderat dafür einen Preis überreicht - bestehend aus einer Urkunde sowie einem Preisgeld, das in eine Fahrradreparaturstation auf dem Schulhof investiert werden soll.
— Matthias Friederichs 2022/07/28 08:48
Schulbeginn für die neuen Fünfer
Für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler beginnt der Schulbesuch an ihrer neuen Schule, dem Karl-von-Frisch-Gymnasium, am Montag, 12.9. sowie am Dienstag, 13.9.2022 jeweils um 8.00 Uhr. Das Unterrichtsende an beiden Tagen ist für die Fünfer nach dem Ende der 5. Stunde, also um 12.30 Uhr.
Wir heißen die neuen Schülerinnen und Schüler an unserer Schule herzlich willkommen!
— Matthias Friederichs 2022/07/24 22:11
Charlotte Schenk landesweit Vierte bei Europaquiz
Die Preisverleihung zum Schülerwettbewerb „Baden-Württemberg – Wir in Europa“, den das Statistische Landesamt in Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg durchgeführt hat, fand im Juli 2022 auf dem Schloss Solitude durch Frau Dr. Anke Rigbers, der Präsidentin des Statistischen Landesamtes, statt. Unter den 761 richtigen Einsendungen wurden sechs Jugendliche mit den Hauptpreisen durch eine beaufsichtigte Ziehung im Statistischen Landesamt ermittelt. Den 4. Preis sicherte sich Charlotte Schenk aus Klasse 9c vom Karl-Frisch-Gymnasium. Er besteht aus einer Übernachtung in einem Schlosshotel mit einer Familienkarte für ein nahegelegenes Museum. Herzlichen Glückwunsch!
— Matthias Friederichs 2022/07/24 21:24