Nachrichten

Weihnachtsgottesdienst,BigbandDer letzte Schultag vor den Ferien begann mit einem besinnlichen Gottesdienst, gestaltet von den Kolleginnen und Kollegen der Reli-Fachschaft, Frau Weißgerber- Rösch, Frau Klöss und Herrn Lacher. Stimmungsvoll umrahmt wurde die Veranstaltung von der KvFG-Bigband unter der Leitung von Herrn Wolf, die sowohl klassische Advents- und Weihnachtslieder als auch moderne Weihnachtshits vortrugen. Nahezu alle Klassenstufen beteiligten sich an der Gestaltung des Gottesdienst, sei es durch Wortbeiträge oder bei der musikalischen Gestaltung und sorgte dafür, dass richtige Weihnachtsstimmung aufkam und sich dadurch die Vorfreude auf die Feiertage und Ferien noch vergrößerte. Der gesamten Schulgemeinschaft frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Bis 2025!

Kathrin Locherer 2024/12/21 13:42

KvFG-LogoAuf Anfrage von externen Besucherinnen und Besuchern unserer Schule veröffentlichen wir hier noch einmal die Informationen zur momentanen Parkplatzsituation am KvFG vom 26.11.2024. Mittlerweile sind auch Markierungen auf dem Boden der Parkplatzspuren vorgenommen worden, so dass für alle Verkehrsteilnehmer Klarheit herrschen sollte.

Kathrin Locherer 2024/12/18 09:21

Frau Weißgerber-Rösch und Schülerinnen der 5a bei der Übergabe der SpendenWie auch in den letzten Jahren fand auch dieses Jahr eine erfolgreiche Sammelaktion der Aktion Sternschnuppe statt. In den letzten zwei Wochen sind zahlreiche Spenden von haltbaren Lebensmitteln über Spiele, Bücher bis hin zu Hygiene- und Dekoartikel zusammengekommen. Diese wurden am 12.12.2024 von Frau Weisgerber-Rösch, die die Aktion koordiniert, und Schülerinnen der 5a an die Tübinger Tafel übergeben und dort freudig in Empfang genommen. Herzlichen Dank für die vielen Spenden und das Engagement von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, die diese Aktion jedes Jahr ermöglichen.

Kathrin Locherer 2024/12/15 12:45

KvFG-Logo WhatsApp, Instagram, Snapchat, TikTok – das Internet hat bereits Einzug in den Alltag von Kindern genommen. Damit Eltern ihre Kinder bei der Nutzung der neuen Medien kompetent begleiten können, bietet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg zusammen mit dem KvFG Schulungen für Eltern an. Hier erhalten Mütter, Väter und andere Erziehungsverantwortliche die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen zu besprechen, sich untereinander auszutauschen und viele Informationen mitzunehmen. Herzliche Einladung ergeht hierzu an interessierte Eltern. Genaueres finden Sie im hier angehängten Dokument: Einladung zur Eltern-Medienmentoren-Schulung.

Doris Schielein für das Team der Elternmedienmentoren und -mentorinnen

Kathrin Locherer 2024/12/09 15:21

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: Weitere Information
  • start.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/10/08 19:40
  • von Matthias Friederichs