Nachrichten
Karl-von-Frisch-Vortrag am 19.11.2021
Der Karl-von-Frisch-Vortrag von Prof. Glaser am Freitag, 19.11.2021 zum Thema „Globaler Klimawandel und lokale Auswirkungen in Südwestdeutschland“ findet unter den Bedingungen für schulische Veranstaltungen in der Alarmstufe statt:
Für den Zutritt zu den Schulen und für die Teilnahme an Veranstaltungen in Schulen gilt unabhängig von der jeweiligen Stufe die 3G-Regelung. Das bedeutet der Zutritt ist nur immunisierten Personen oder mit negativem Testergebnis möglich, wobei ein negativer Antigentest ausreicht. Dies gilt auch in der Alarmstufe. Zudem gelten die Regelungen der Corona-Verordnung Schule zur Maskenpflicht.
Quelle: Kultusministerium
Wir werden am Abend die Musikräume öffnen und so einen sehr großen Raum haben, in dem die Lüftung problemlos möglich ist. Außerdem werden wir am Eingang den Immunisierungsstatus kontrollieren und Schnelltests vor Ort anbieten. Maskenpflicht besteht während der gesamten Veranstaltung in den Innenräumen.
Wir freuen uns trotz der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung über interessierte Besucherinnen und Besucher zum Vortrag, der thematisch eine sehr große Bedeutung und Aktualität aufweist.
— Matthias Friederichs 2021/11/17 17:00
Voller Einsatz für den Schulgarten
In den drei Tagen vor den Herbstferien haben sich über 60 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler im Gartenprojekt engagiert. Der Schulgarten wurde in verschiedenen Teilbereichen einer Pflegeaktion unterzogen. So wurde der Vorgarten auf Vordermann gebracht und das Biotop wurde einer Generalüberholung unterzogen. Leider mussten wir feststellen, dass der vordere Flachwasserteichbereich komplett verlandet war. In sehr engagierter Arbeit sorgten viele Neuntklässlerinnen und Neuntklässler dafür, dass große Wurzelteppiche samt Wurzelstöcken entfernt werden konnten, damit der Zulauf von Frischwasser wieder bis zum hinteren, tiefen Teichbereich möglich wird. Mit dem grünen Klassenzimmer wurde an einer dritten Stelle im Schulgarten fleißig gewerkelt. Unser „Holzteam“ hat sich handwerklich an der Erneuerung der teilweise vermoderten Holzbohlen der Terrasse samt Unterkonstruktion verdient gemacht. Wir danken den beteiligten Neuntklässlern für deren ausdauernden und umfassenden Einsatz für die notwendigen Pflegearbeiten an wichtigen Bereichen unseres Schulgartens!
— Matthias Friederichs 2021/10/31 09:56
Das KvFG hat eine Hausnummer
Die Straße „Auf dem Höhnisch“ führt nunmehr Hausnummern! Die zwei Schulen, die dort beheimatet sind, sind zwar weiterhin die einzigen Anlieger, nun sollten die Gebäude aber auch für Außenstehende klar zuzuordnen sein. Dem Karl-von-Frisch-Gymnasium wurde die Adresse „Auf dem Höhnisch 3“ zugeordnet.
— Matthias Friederichs 2021/10/26 20:10
Rückblick Pädagogischer Tag
Am 6.10.2021 nahm sich das KvFG-Kollegium einen ganzen Tag Zeit, um die psychosozialen Folgen der Corona-Pandemie und deren Bewältigung in den Blick zu nehmen. Zu Beginn gab es einen Impulsvortrag zum Erkennen von psychosozialen Belastungen bei Schülerinnen und Schülern von Dipl.-Psych. Simone Raugust von der Tagesklinik für Jugendliche am Universitätsklinikum Tübingen. Es schlossen sich drei verschiedene Workshops an. Am Nachmittag kümmerten wir uns um die Umsetzung des Themenkomplexes innerhalb der Schule.
— Matthias Friederichs 2021/10/25 17:45