Aufforderung „Mischt euch ein!“ am Karl-von-Frisch-Tag
Für den 29. Karl-von-Frisch-Tag am 20.11.2024 konnte Dr. Hans-Joachim Rosner vom Geographischen Institut der Universität Tübingen gewonnen werden, der am KvFG über das Thema „Klimawandel und Städte: Ursachen, Auswirkungen, Anpassungsstrategien“ referierte. Herr Rosner stellte Zusammenhänge zum Treibhauseffekt und zu historischen Klimaschwankungen her. So betrug in Tübingen die Jahresdurchschnittstemperatur im Mittel der Jahre 1891 bis 1990 8,3 °C und der Niederschlag 759 mm. In der Messperiode von 2010 bis 2023 beträgt die Jahresdurchschnittstemperatur bereits 10,9 °C und der Niederschlag liegt bei 563 mm, was bedeutet, dass es trockener und wärmer wird. Allein in Tübingen liegt der Temperaturanstieg also im Vergleich der beiden Messperioden schon bei mehr als dem auf der Pariser Klimakonferenz vereinbarten 1,5 °C-Ziel! Sodann beleuchtete Herr Rosner den städtischen Wärmeinseleffekt und die Auswirkungen hiervon wie Hitzestress, um danach vielfältige Anpassungsstrategien zu erläutern. Er endete mit dem Appell „Mischt euch ein!“ und forderte dazu auf, „einfach [zu] machen“. „Je länger wir zögern, desto stärker müssen wir bremsen!“
— Matthias Friederichs 2024/12/01 23:04